Reisegeschichten
Gosaukamm – der Fluch des modernen Tourismus – 2021 -5. Juli 2022- Die Zeiten, in denen man sich stringent an die Ferien bzw. nach den Kindern richten musste, sind nun nahezu vorbei, maximal Fernreisen oder auch nur Flugreisen, die das Kind nicht selber bezahlen möchte, nötigen es, sich mit „den“ Eltern auf eine stressige Urlaubsfahrt zu begeben. Und wenn dann der Urlaub noch mit Wandern verbunden ist, …
„Gosaukamm – der Fluch des modernen Tourismus – 2021“ weiterlesen
Da ist nichts – Arco im Frühling – 2017 -5. Juli 2022- Diese kurze und prägnante Aussage Hellas – „da ist nichts!“ musste ich mir während unseres Kurztrips nach Arco eine Woche vor Ostern 2017 ständig anhören. Er bezieht sich auf die nicht vorhandenen oder „schlecht platzierten“ Griffe an den Kletterwegen rund um Arco. Doch dazu später mehr. Prinzipiell ist die Auswahl der Kurztrip-Möglichkeiten während der Schulferien …
Usbekistan – Reise in die Vergangenheit – 2015 -5. Juli 2022- Nach der Einladung einer guten Freundin unserer Familie zu ihrer Hochzeit nach Taschkent haben wir erst mal den Atlas aufgeschlagen. Taschkent ist die Hauptstadt Usbekistans. Usbekistan liegt sozusagen an den westlichen Ausläufern des Himalajas – dem Tianshan-Gebirge in Zentral-Asien. Die Möglichkeit mit dieser Einladung in ein Land zu reisen, welches man bei der vorsommerlichen Urlaubssuche …
„Usbekistan – Reise in die Vergangenheit – 2015“ weiterlesen
Sizilianisches Blut – 2012 -5. Juli 2022- Die Landung kostet uns wie immer Nerven. Links Marions Hand und rechts die von Hella. Wir werden uns wohl nie daran gewöhnen, was soll‘s! Runter müssen wir und wie! Der Anflug ist beeindruckend. Vor uns breitet sich Palermo, etwas weiter rechts Castellammare del Golfo und ganz rechts der kleinen Gebirgskette San Vito lo Capo mit …
Rotes Land – Kuba – 2012 -5. Juli 2022- Als ich den letzten Fernreisebericht von Thailand verfasste, erwähnte ich, dass sich besagtes Land super für „Auslandsanfänger“ eignet. Kuba ist das genaue Gegenteil! Doch der Reihe nach. Am 27.7.2012 machten wir uns, wie immer in der Besetzung Hella, Marion und ich, auf den Weg. Ein Nonstopflug mit der nicht gerade für ihren tollen Service berühmten …
No rei – Thailand für Anfänger – 2010 -23. Juni 2022- Das einzige Hindernis für einen noch entspannteren Urlaub ist das seltsame Englisch, was der Thailänder gemeinhin spricht. No Rei bedeutet nichts anderes als No Rice, also kein Reis. Die Thailänder lassen oft den hinteren Teil vieler englischer Wörter einfach weg, so dass die Verständigung oft umschlägt in heitere Begriffe raten. Nichtsdestotrotz ist Thailand ein phantastisches …
Spritzkuma auf Korsika – 2007 -23. Juni 2022- Manoman, jetzt sind die immer noch nicht da! Mir läuft der Schweiß in die Augen, ich habe Sand in den Schuhen und in jeder anderen Körperöffnung. Ich schau lieber noch mal nach! Nein, da ist keiner. Familie Koepernik (Hanna, Horst und Jochen) wollte doch schon am Samstag kommen, oder habe ich wieder etwas nicht mitbekommen? …
Sardinien – ein heißer Ritt – 2004 -8. August 2004- Gibt es einen Kletterhimmel? Nach den letzten Fahrten (Mallorca, Marokko, Südafrika, Norwegen) waren wir uns ziemlich sicher. Die Hitze ist schier erdrückend, als die Fähre im Hafen von Olbia anlegt. 8 Stunden mit der Fähre und 11 mit dem Auto liegen hinter Marion und mir. Doch das erwartungsvolle Hinausgleiten aus dem Bauch des Schiffes in …
Elbsandstein – Den Göttern so nah – 2004 -13. Juni 2004- Der Satz kommt nicht von ungefähr, wenn man die Bekanntschaft eines etwas älteren Altvorderen machen durfte, der einem sympathisch ist und das Ganze auch noch auf Gegenseitigkeit beruht. Die Rede ist von Jochen (Josh) Koepernik, mit dem mir die Ehre zu Teil wurde, eine Woche lang zu klettern, sein Seil zu tragen und auch sonst …
Eisklettern Österreich – 2004 -13. Februar 2004- Man o man, da musste man sich sogar schon beim Skifahren im Salzburger Land in derartigen Höhen über 2500m bewegen, um dem Pulverschnee zu frönen. Und jetzt fahren wir bei allerfeinstem Sonnenschein durch das schmale Tal, auch Engstlinger Boden genannt, Richtung Weißsee. Entspannt lassen wir uns auf die Sitze der Gondel Richtung Rudolfshütte plumpsen. Mit …